Arbeitsmärkte im Detail

Branchen-News auf einen Blick

Ergonomie im Homeoffice: bessere Haltung, höhere Produktivität

So schaffen Sie eine gesunde Arbeitsumgebung

Ergonomie im Homeoffice: bessere Haltung, höhere Produktivität

Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – doch viele improvisierte Arbeitsplätze schaden langfristig der Gesundheit. Rückenschmerzen, verspannte Schultern und müde Augen gehören mittlerweile zum unangenehmen Alltag bei sitzenden Tätigkeiten. Ein unlösbares Problem? Sicher nicht, denn eine ergonomische Gestaltung kann Beschwerden lindern bzw. vorbeugen, und sogar die Konzentration und Effizienz steigern. Mit wenigen Anpassungen verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in eine gesündere Umgebung.


Fünf entscheidende Faktoren für ergonomisches Arbeiten

1. Der richtige Stuhl – Eine verstellbare Sitzhöhe, eine flexible Rückenlehne und eine ergonomische Form sorgen für eine entlastende Sitzhaltung. Knie und Ellenbogen sollten jeweils einen 90-Grad-Winkel bilden.

2. Die optimale Tischhöhe – Der Schreibtisch sollte so hoch sein, dass die Unterarme entspannt aufliegen. Ideal sind höhenverstellbare Modelle, die zwischen Sitz- und Stehposition
wechseln.

3. Die Bildschirmplatzierung – Der Monitor gehört auf Augenhöhe, mindestens eine Armlänge entfernt. Ein zu niedriger Bildschirm zwingt zur ungesunden Nackenhaltung und belastet die Muskulatur.

4. Licht und Umgebung – Tageslicht ist ideal, doch vermeiden Sie Reflexionen auf dem Bildschirm. Eine blendfreie Schreibtischlampe mit warmweißem Licht reduziert die Belastung der Augen.

5. Bewegungspausen einplanen – Stündlich aufstehen, kurz dehnen oder ein paar Schritte gehen – das entlastet Wirbelsäule und Muskulatur und hält den Kreislauf in Schwung.

 

Gesundes Arbeiten beginnt mit kleinen Veränderungen

Ergonomie ist keine Wissenschaft – bereits die kleinen aufgeführten Anpassungen bewirken spürbare Verbesserungen. Wer bewusst auf Haltung, Bewegung und eine angepasste Umgebung achtet, investiert in langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein optimal eingerichteter Arbeitsplatz zahlt sich aus – für Körper, Geist und Produktivität.

 

Ein gesundes Arbeitsumfeld steigert Produktivität und Wohlbefinden – und qualifizierte Fachkräfte sind der Schlüssel dazu. Finden Sie mit der PDZ als spezialisiertem Personaldienstleister für Banken und Finanzen die passenden Experten für Ihr Team bzw. den optimalen Arbeitsplatz Ihrer Vorstellungen.


Zurück

Verantwortung & Engagement