Arbeitsmärkte im Detail - Branchen-News bei PDZ

Arbeitsmärkte im Detail

Branchen-News auf einen Blick

Zeitarbeitsbranche in der Krise?

PwC-Studie vor dem Hintergrund von COVID-19

Zeitarbeitsbranche in der Krise?

Die Studie »Zeitarbeitsbranche aktuell 2020« der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) erörtert die aktuelle Stimmung der Zeitarbeitsunternehmen und gibt die derzeitige Markteinschätzung vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie wieder.

 

Zeitarbeit als systemrelevanter Wirtschaftsfaktor

Der Zeitarbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren als systemrelevanter Sektor etabliert und ist zum festen Bestandteil jeglichen betriebswirtschaftlichen Handelns geworden. 2019 verzeichnete die Zeitarbeitsbranche erstmals einen massiven Rückgang vermittelter Zeitarbeitnehmer, unter anderem aufgrund der neuen Regulierung mit einer Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten. Schon für die Wirtschaftskrise 2008/09 sendete die Zeitarbeit frühzeitig Signale für den Einbruch der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

 

Aufstellung der Personaldienstleister entscheidet über Erfolg

Auch für die aktuell anhaltende COVID-19-Krise kann die Leiharbeitsbranche als früher Indikator angesehen werden. Für 2020 erwarten die befragten Unternehmen einen massiven Einbruch des Marktes um -10% bis -30% und rechnen mit einer Rückkehr zum Wachstum frühestens 2021. Bis dahin wollen 61% der interviewten Personaldienstleister ihre Kostenstrukturen flexibilisieren, 48% ihre Geschäftsmodelle anpassen, zum Beispiel durch Branchenspezialisierung, und 39% die Krise nutzen, um den Markt aktiv zu konsolidieren.

Bei PDZ haben wir uns frühzeitig agil aufgestellt, um auch während der Corona-Krise den bestmöglichen Service für Unternehmen und unser Personal aufrecht zu erhalten. Entsprechend sind wir wie gewohnt für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage oder Bewerbung.


Zurück

Verantwortung & Engagement